Desert Rose Wedding Inspiration – Safari meets Boho in sanften Erdtönen
Bist Du bereit? Bereit Dich in einem magischen Tagtraum in der Sonne Afrikas zu verlieren? Von flirrender Hitze, roter Erde und unendlicher Weite. Von Sonne auf Deiner Haut, warmem Wind in Deinem Haar und dicht neben Dir spürst Du den Mann Deiner Träume. Herzlich Willkommen zu dieser ungewöhnlichen Hochzeitsinspiration unter dem Motto Safari meets Boho. In eine Welt, wo der Traum einer jeden Boho Braut wahr wird. Und das auf ganz ungewöhnliche Art und Weise.
Die meisten Hochzeitsinspirationen, die wir hier in Deutschland zu sehen bekommen, stammen aus Marokko oder dem amerikanischen Süden. Beides absolute Sehnsuchtsdestinationen, die nicht nur in diesem verrückten Jahr 2020 schwer zu erreichen sind. Ganz zu schweigen von den aktuell unwägbaren Aspekten, um eine Hochzeit im Ausland überhaupt zu planen.
Doch heute bleiben wir auf einer versteckten Wiese mitten in Deutschland und genießen den schier unglaublichen Sonnenuntergang, welcher das gesamte Setting in warmen, sanften Erdtönen mit seinem gleißenden Licht in eine Welt fernab von Deutschland zu tauchen scheint. Die hochgewachsenen Bäume, die wild und unberührt wirken, erinnern uns an die Steppe, die Feier scheint in einer kleinen Oase stattzufinden, in der das Brautpaar mit dem engsten Freundeskreis unter sternenklarem Himmel die ganze Nacht die Liebe feiern kann.
Denn eins steht fest: Love is not cancelled und die afrikanisch anmutende Deko in edlen Kupfer- und Ivory Tönen ist wie geschaffen für eine Elopement Hochzeit, welche die Hochzeitsfotografin Cathy Kohlenberg in ihrem Konzept so eindrücklich festgehalten hat.
Das Konzept und Moodboard der Safari Desert Rose Wedding Inspiration
Das gesamte Konzept dieser Safari meets Boho Inspiration wurde an die Farben und die leuchtenden Lichtverhältnisse Afrika’s angelehnt. Für die Aufnahmen hat die Hochzeitsfotografin Cathy das natürliche Sonnenlicht, welches an diesem Tag die Steppe zu küssen schien, eingefangen. Besonderen Wert hat die Fotografin daraufgelegt, das Model Brautpaar mit all seinen Emotionen einzufangen. Als besonders Highlight wurden am Ende des Shooting Tages Farbbomben eingesetzt, die noch einmal eine fast mystische Stimmung gezaubert haben.

Warme Erdtöne, sattes rot oder akzentuierte Kupfertöne wurden gekonnt mit Textilien aus natürlichen Fasern gemischt, welche im angesagten Safari Look gehalten wurden. Heraus gekommen ist eine BOHO Hochzeit mit modernen Safari Elementen wie die Kakteen Deko und dunklen Stabkerzen oder einem Traubogen, wie ich ihn noch nie vorher gesehen habe. Think outside the box bekommt bei diesem Dienstleister Team noch einmal eine ganz neue Bedeutung.
Safari Setting für die freie Trauung
Ich gebe es gerne zu: so einen Traubogen wie diesen von Sitzplätzchen habe ich vorher noch nicht zu Gesicht bekommen. Denn anstelle von klassischen anmutenden Bögen oder geometrischen Formen wie ein Dreieck oder Oktagon wurde hier die weite Steppe Afrika’s und die zerrissene Schönheit der Landschaft auf völlig neue Art und Weise interpretiert. „The sun comes up“ hat der Verleiher Sitzplätzchen diese Konstruktion genannt. Einer Krone anmutend wurden zwei halbe Holzscheiben als tragende Säule dieses ungewöhnlichen Traubogens gewählt. Nicht nur, dass hier der ewige Kreislauf des Lebens symbolisch dargestellt wird, zeitgleich deuten die hoch in den Himmel aufragenden Holzstäbe auch den unzähmbaren Willen nach Freiheit und Unabhängigkeit einer jeden Boho Braut an.
Ein heller Teppich auf dem steppenartig anmutenden Gras und 2 bodentiefe Vasen, welche mit Pampasgras und getrockneten Palmwedeln bestück wurden, unterstrichen den natürlichen Charakter dieses Trau Setttings.
Freie Trauung unter der flirrenden Sonne Afrikas
Ok, die freie Hochzeit fand nicht direkt in Afrika statt. Aber die Bilder lassen die entspannte Atmosphäre dieser Elopement Hochzeit erahnen. Die Traurednerin und Sängerin Yve hat für die Zeremonie eine individuelle und intuitive Rede gehalten und sich ganz von der Stimmung der beiden Models tragen lassen. Es wurde viel gelacht während der Trauung. Als Inspiration für die Einleitung diente die Afrikanische Steppe mit Ihren wilden Tieren, der kargen Landschaft, der Wüste und dem Regen, der sogar die Steppe nach einer Durststrecke zum Blühen bringt.
Musikalische Gestaltung der freien Hochzeit
Als Highlight für die Trauung suchte Yve Stings „Desert Rose“ aus. Yve hat mir auch verraten, was sie an diesem Lied so fasziniert:
Ein Lied, dass uns an unsere tiefsten Träume und Sehnsüchte erinnert und uns bewusst macht, wie schnell sich alles ändern kann, wenn man aufhört an sich selbst und seiner Liebe – jeden Tag aufs Neue zu arbeiten.
Yve | Hochzeitssängerin & Traurednerin
Das moderne Brautkleid für diese Elopement Wedding
Das gesamte Desert Rose Shooting soll als Inspirationsquelle für die moderne, unkomplizierte Boho Braut mit einem Hang zum Außergewöhnlichen dienen. Denn dieser wahr gewordene Hippie Traum von einem Brautkleid von Kiligdress ist genau das richtige für jede wilh-hearted und free-minded Braut, die eben auch mal ungewöhnliche Elemente wie den Safari Look in ihren Style einfließen lassen möchte.
Die Korsage dieses mehrteiligen Brautkleids ist über und über aus edler Spitze gefertigt und besticht durch die schulterfreien Trompetenärmel, welche für das kleine bisschen extra Drama sorgen. Der lange, fließende Rock wurde aus der gleichen Spitze gefertigt. Beide Teile können – ganz im Gedanken der Nachhaltigkeit – auch getrennt voneinander getragen werden. Auf Brautschmuck wurde hier völlig verzichtet. Eine Flower Crown auf den offenen, dunklen Haaren der Braut sind Accessoire genug.
Als edler Stilbruch trägt der Bräutigam ein lässiges, grobes Leinenhemd in grau-beigen Karomuster auf einer dunklen Chino Hose. Komplettiert wird der Look mit weißen Sneakers, welche für die Desert Wedding das perfekte Outfit darstellen.
Brautfrisur und Make-Up der Desert Rose Bride
Die Visagistin Verena von Puderglück legt bei ihrem Styling besonders großen Wert darauf, ein typgerechtes Make-Up zu zaubern, welches sich zeitgleich farblich harmonisch ins Gesamtkonzept einfügt. Somit haben sich die Make-Up-Farben bei der Betonung der Augen an den Safari-Farben orientiert.
Das Contouring wurde sehr dezent gehalten. Bei der Frisur griff Verena auf leichte Beachwaves zurück und hatte die Haare in einer lockeren halboffenen Frisur gesteckt, welche der Braut über die Schulter fiel. In Verbindung mit der Flower Crown aus Trockenblumen von Floraldesign Ulrich war der moderne Braut Look ganz im Boho Stil perfekt.
Braustrauß, Flower Crown und florale Dekoration
Die Floristin Theresa von Floraldesign Ulrich hat mir ihren Blumen die unglaubliche Weite Afrikas porträtiert und es dabei zeitgleich geschafft, den ewigen Kreislauf des Lebens mit einer Kombination aus Trockenblumen und frischen Blüten einzufangen. In diesem Shooting wurden federleichte Gräser, Kakteen, Proteas sowie frische Nelken und Rosen eingearbeitet um zeitgleich die vertrocknete als auch die fruchtbare Erde unter der Sonne Afrikas darzustellen. Theresa griff bei der Farbwahl der Blumen zu leuchtenden Rot- und Erdtönen, die perfekt in jedes Safari Abenteuer passen.
Bei der Tischdeko wurden lauter kleine Sträußchen und Vasen auf dem Tisch verteilt. Als besonderes Highlight dienten hier unterschiedliche Kakteen in porösen Tongefäßen, welche die Trockenheit Afrikas noch einmal darstellten. Einige große Bodenvasen mit Trockenblumen wie Pampasgras durften bei dem Setting der freien Trauung natürlich nicht fehlen.
Besonderer Hingucker des üppig gebundenen Brautstraußes stellt die eingearbeitete Kaktee dar, welche durch die silberbaumartigen Proteas und das zarte Samtgras zur Geltung gebracht wurde.
Die Dekoration von Tisch und Umgebung
Die sorgsam zusammengestellte Dekoration von Herzlich Festlich besticht durch die unterschiedliche Haptik, natürliche Materialien und die warmen gold und orange Töne. Der schwere Holztisch von Sitzplätzchen wurde durch unterschiedliche, wild zusammenwürfele Stühle und Kissen umrahmt und untermalten das Thema Afrika.
Schmale Glasgefäße, welche mit kleinen Blumengestecken befüllt wurden, fanden ihren Platz auf dem braunen, glatten Tischläufer der jedem Gast sofort ein abenteuerliches Wüstenbewohner Gefühl vermittelte. Um diesen rustikalen Look abzurunden wurde goldenes Besteck, Tonteller und Messing Kerzenleuchter mit dunklen Stabkerzen platziert. Holzkisten und Bodenvasen haben der Szenerie sofort eine gemütliche Atmosphäre, die zum feiern einlädt, verliehen.
Als besonderer Eyecatcher diente die Staffelei von Herzlich Festlich, welche für den Sitzplan genutzt wurde. Das warme, dunkle Holz kommt durch die orange-farbene Papeterie von Lieblingsschnipsel ganz besonders schön zur Geltung und fügt sich sehr harmonisch in die Landschaft ein.
Desert Rose Papeterie im Safari Look
Mit der Papeterie wollte Theresa von Lieblingsschnipsel ebenfalls den Bogen zum Safari Thema schlagen. Gelungen ist Ihr das, indem sie dabei auf die Farben Terracotta und Weiß gesetzt hatte.
Beides ließ sich super mit den Holzmöbeln und den Kakteen kombinieren. Weiß ist ein Klassiker der modern eingesetzt zu einem starken Kontrast zu Terracotta steht. Terracotta wiederum ist eine sehr natürliche Trendfarbe, die für „Erde“ steht und durch das Weiß dennoch nicht zu schwer wirkt.
Theresa hat ein durchgefärbtes Papier verwendet und mit echtem Weißdruck gearbeitet. Das wirkt modern und edel. Durch die gerissenen Kanten wiederum wird die Natürlichkeit mit einbezogen und widergespiegelt. An sich sollte das Design schlicht sein und die Typografie im Vordergrund stehen. Ein Eyecatcher ist Theresa gelungen, indem sie eine sehr moderne Illustration eines Traumfängers gezaubert und diesen mit Boho-Elementen verbunden hat.
Der Clou an der Einladung ist, dass die drei Karten erst zusammen das gesamte Motiv ergeben. Zusammengefasst werden sie durch eine kleine Goldöse, und einem feinen Seidenbade. Beides setzt noch einmal wunderschöne Akzente.
Hochzeitstorte mal anders. Oder: wie sieht eine Torte im Safari-Wüsten-Look aus?
Die zweitstöckige Torte von Katrins Traumtorten unterstreicht das Farbkonzept perfekt und verleiht ihm noch einmal das gewisse Etwas. Die untere Lage vereint gleich zwei angesagte Trends: der leicht Ombre Verlauf in sanften Naturtönen wird durch die geometrischen Schokoladenaufsetzer erst so richtig abgerundet. Modern, innovativ, detailreich und seeehr lecker, was Katrins dort gezaubert hat.
Die fluffige Cremefüllung bestand übrigens aus einer fruchtig frischen Himbeercreme, die an dem heißen Tag für die nötige Frische sorgte.
Message für zukünftige Brautpaare
Safari meets Boho. Diese Inspiration einer freien Trauung hat mich mitten ins Herz getroffen. Die gewaltige Bildsprache, detailverliebte Umsetzung der Dekoration, die außergewöhnliche Hochzeitstorte oder ungewöhnliche Papeterie spiegeln für mich nur das wieder, was Cathy jedem Brautpaar mit auf den Weg geben möchte:
Lasst Euer Fantasie bei der Planung Eurer Hochzeit freien Lauf!
Cathy | hochzeitsfotografin
Auf Pinterest merken?

Safari meets Boho Bildgalerie
Credits:
♡ Konzept, Planung: Cathy Kohlenberg ♡ Hochzeitsfotografin: Cathy Kohlenberg ♡ Freie Rednerin und Sängerin: Yve meine Sängerin ♡ Brautkleider: Kiligdress ♡ Haare & Make-Up: Puderglück ♡ Papeterie: Lieblingsschnipsel ♡ Hochzeitstorte: Katrins Traumtorten ♡ Dekoration: Herzlich Festlich ♡ Floristik: FloralDesign Ulrich ♡ Traubogen & Mietmobiliar: Sitzplätzchen ♡ Modelpaar: Tamara-Larissa und Ram Rama